Zum Inhalt springen
Schweizer Service
Schnelle Lieferung (1 - 3 Werktage)
Individueller Support

Der Nassschliff wird mit Wasser durchgeführt. Diese Methode reduziert Staub und ist optimal für runde und eckige Giesslinge mit vielen Winkeln geeignet.

Zu Beginn des Schleifprozesses wird die Epoxidharz-Oberfläche noch matter und trüber. Erst im Verlauf des Schliffes mit Schleifpapieren verschieden feiner Körnungen erhält das Werkstück seinen Glanz und seine Transparenz zurück. Das Polieren nach dem Schleifvorgang verleiht dem Epoxidharz sozusagen «den letzten Schliff» und optimiert den Glanz.

Epoxidharz-Shop

Für den Nassschliff sind folgende Hilfsmittel zu empfehlen:

  • Schleifblock und/oder Rundholzstück
  • Nassschleifpapier in verschiedenen Körnungen (z. B. 400, 500, 600, 800, 1000, 2000, 3000, 5000 und 7000)
  • Becken mit lauwarmem Wasser
  • Mikrofasertuch
  • Evtl. Werkbank zum Fixieren
zum Nassschleifpapierset

Arbeitsschritte

Epoxidharz-Shop

Das Nassschleifpapier zuerst in lauwarmes Wasser einlegen, dann den Schleifblock oder das Rundholz mit dem Schleifpapier umwickeln. 

Epoxidharz-Shop

Das Werkstück von Hand mit dem gewässerten Schleifpapier bearbeiten. Je nach Grösse und Form des Giesslings nimmst du diesen und den Schleifblock in die Hand oder du fixierst den Schleifblock auf einer Werkbank und fährst mit dem Werkstück darüber.

Epoxidharz-Shop

In der Regel wird der gesamte Schleifprozess mit Körnungen von P80/P400 bis P3000 abgedeckt.

Hier ein Beispiel der Körnungen, die oft für einen Nassschliff verwendet werden: 400, 500, 600, 800, 1000, 2000, 3000 sowie 5000 und 7000 zum Polieren.

zum Nassschleifpapierset
Epoxidharz-Shop

Scharfe Kanten können meist mit einem 1000er-Schleifpapier gebrochen werden.

Wenn alle zu bearbeitenden Seiten ausgiebig und vollständig mit einer Körnung geschliffen sind, wird das Schleifpapier mit der nächst höheren Körnung verwendet.

Bei der aufwändigen Methode des Nassschliffes ist es sinnvoll, nur zu schleifen, was auch wirklich einen Schliff benötigt.

zum 1000er Schleifpapier
Epoxidharz-Shop

Wir haben besonders gute Erfahrungen mit der «3M 51815 (ex 50417) Perfect-it Schleifpaste Plus Extreme Politur» gemacht. In Kombination mit dem passenden grünen Polierpad und einer Poliermaschine erzielt man perfekte Ergebnisse.

Alternativ kann die Politur auch mit einem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen von Hand eingearbeitet werden. Zur Not lässt sich das grüne Polierpad auch auf einen Exzenterschleifer kleben, um die Politur auf diese Weise aufzutragen.

Hinweise: Schutzhandschuhe und Schutzbrille wegen Spritzern tragen!

zur Schleifpaste
Epoxidharz-Shop

Beispiel 1: Von Hand matt geschliffen bis 400er-Körnung und mit chemisch modifiziertem Leinöl (z. B. Leinölfirnis) versiegelt.

Empfehlenswerte Produkte:

  • «Worktop-Oil» von Oli Natura
  • «Oil Plus 2C» von Rubio Monocoat

Wir tragen das Oil Plus 2C von Rubio Monocoat auf das Epoxidharz und das Holz auf. Dazu schleifen wir die Tischplatte bis 400er-Körnung an.

Schleifpapier in unserem Shop, Öle haben wir nicht.

Epoxidharz-Shop

Beispiel 2: Mit dem Exzenterschleifer von 80 bis 3000er-Körnung geschliffen und poliert mit der 3M Perfect-it Schleifpaste (grüner Deckel). Danach Olivenholz mit Holzbutter (lebensmittelecht) eingeölt.

zu den Schleifscheiben (Ø 150 mm)
Epoxidharz-Shop

Beispiel 3: Mit dem Exzenterschleifer bis 3000er-Körnung geschliffen. Maschinell poliert mit der 3M Perfect-it Schleifpaste (grüner Deckel).