Geeignete Materialien für Gussformen
Geeignete Materialien für Gussformen, von denen sich Epoxidharz leicht lösen lässt: Silikonformen oder Polyethylen (PE)-Boxen – was eignet sich am besten?
Geeignete Materialien für Guss- formen (Epoxidharz haftet nicht):
1. Silikon
1. Silikon
- Bestens geeignet für wiederverwendbare Gussformen.
- Epoxidharz haftet nicht an Silikon.
- Ein Trennmittel (Spray) verlängert die Lebensdauer, ist aber bei hochwertigen Silikonformen nicht nötig.
2. Polyethylen (PE)
2. Polyethylen (PE)
- Ebenfalls bestens als Gussform geeignet, haftet nicht.
- PE wird oft bei Gussformen aus haftenden Materialien
(z. B. Holz) in Form von Trennfolien verwendet (z. B. Trennklebeband). - Eventuell ein Trennmittel zur Sicherheit nutzen.
3. Polyvinylchlorid (PVC)
3. Polyvinylchlorid (PVC)
- Epoxidharz kann an PVC gelegentlich leicht haften.
- Glatte PVC-Platten sind brauchbar, sollten aber zur Sicherheit mit Trennmittel behandelt werden.
4. Polypropylen (PP)
4. Polypropylen (PP)
- Nur nutzbar, wenn es bis min. 60 Grad hitzebeständig ist.
- Zur Sicherheit empfiehlt sich, ein Trennmittel zu nutzen.
- Dünne PP-Folien oder PP-Platten können sich während der Aushärtung verformen, da sich das Epoxidharz durch die exotherme Reaktion stark erwärmt – in manchen Fällen bis auf 80 Grad.
Trennklebeband
Ein oft unterschätztes, aber äusserst wichtiges Hilfsmittel ist das Trennklebeband. Dieses Band sorgt dafür, dass das ausgehärtete Harz nicht an der Gussform haften bleibt. So lassen sich insbesondere grosse Werkstück einfacher aus der Form lösen und diese bleibt sauber und wiederverwendbar.
Ein Trennklebeband ist ein spezielles Klebeband mit einer glatten, nicht haftenden Oberfläche. Es besteht in der Regel aus Polyethylen (PE) und ist auch als «Duct Tape» bekannt. Es gibt zudem Trennklebebänder aus Polypropylen (PP), hier solltest du zwingend auf Hitzebeständigkeit achten.
Zusätzlich zum Trennklebeband empfehlen wir, die Gussform vor dem Giessen mit Trennmittel zu behandeln.
Formen aus Silikon
Am einfachsten ist es, in Silikonformen zu giessen. Diese können entweder selbst hergestellt oder als vorgefertigte Standardformen gekauft werden. In beiden Fällen sollte man auf eine glatte Oberfläche achten.
Formen aus Polyethylen
Eine Box aus Polyethylen (PE) ist eine praktische Alternative zu herkömmlichen Gussformen aus Silikon. PE ist ein widerstandsfähiger, glatter Kunststoff, der von Natur aus eine geringe Haftung gegenüber Epoxidharz aufweist. Diese Eigenschaften machen die PE-Box (z. B. Eurostapel-
behälter) ideal zum Giessen mit Epoxidharz. Für eine
optimale Entformung sollte die Form mit Trennmittel
behandelt werden.
Formen aus Spanplatten
Weisse Spanplatten sind meist mit Polypropylen (PP) beschichtetund sehr günstig. Aus diesen beschichteten Spanplatten lässt sich eine Gussform bauen: Bodenplatte und Seitenleisten passend zum gewünschten Endformat zuschneiden, verschrauben und die Innenkanten mit Fugensilikon abdichten (z. B. Fugensilikon für Bäder aus dem Baumarkt). Trennmittel auftragen, damit sich das ausgehärtete Epoxidharz gut aus der Form lösen lässt.


